Der LSV Aichach bietet seinen Mitgliedern die Ausbildung zum Segelflugzeugführer und Weiterbildung zum TMG- oder UL-Piloten an.

Ausbildung zum Segelflugzeugführer
Die Segelflugausbildung dauert beim LSV Aichach in der Regel zwischen zweieinhalb bis drei Jahre – je nach Engagement des Flugschülers. Ein Alleinflug ist hier schon nach einigen Monaten möglich. Um jedoch eine gewisse Kontinuität in der Ausbildung zu gewährleisten,  ist es ratsam, während dieser Ausbildungszeit möglichst häufig und regelmäßig am Flugbetrieb teilzunehmen.
Wir haben attraktive Pauschalen für die Segelflug-Ausbildung bis zum 1. Alleinflug und damit einen kostengünstiger Einstieg in den Segelflug. Beginnen kann man bereits als Teenager.
Aufbauend auf die Segelflugberechtigung kann man bei uns die Lizenz für Motorsegler (TMG) erwerben.
Externe Links mit mehr Informationen:
Wikipedia – Segelflugzeugpilotenlizenz
Deutscher Aeroclub – Segelflug lernen
Wikipedia – Reisemotorsegler (TMG)

Ausbildung zum Luftsportgeräteführer (Dreiachs-UL)
Besitzt man bereits die TMG-Lizenz (bzw. PPL-A oder LAPL), bedarf es nur einer eingehenden Einweisung eines unserer Fluglehrer.

Die UL-Ausbildung ohne Vorbildung kann schneller durchgeführt werden als die Segelflugschulung, da hier längere Flüge machbar sind bzw. auch teilweise Wochentags geschult werden kann. Nach Abgabe notwendiger Unterlagen an den Verein kann sofort mit der Ausbildung begonnen werden.
Externe Links mit mehr Informationen:
Wikipedia – Luftsportgeräteführer

Natürlich ist jeder Interessent willkommen, uns am Wochenende zu besuchen und sich ein Bild vom Flugbetrieb zu machen.
Gerne beantworten unsere anwesenden Fluglehrer bzw. unser Ausbildungsleiter, Jürgen Konrad, alle Fragen.

Hin und wieder veranstalten wir auch Schnupperflugtage, welche hier auf der Startseite angekündigt werden.